Medienmitteilung

Durch Bündnisse, mehr Heiland wie du

Frühjahrskonferenz des Pfahls Zürich mit neuer Pfahlpräsidentschaft

Über 800 Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage versammelten sich am Sonntag, 12. Mai 2025, im Pfahlhaus Zürich Schwamendingen zur Abschlussversammlung der halbjährlichen Pfahlkonferenz. Viele Familien, Einzelpersonen und Freunde kamen zusammen, um Führung zu empfangen, Glauben zu stärken und Gemeinschaft im Evangelium zu erleben.

Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Berufung einer neuen Pfahlpräsidentschaft. Präsident Lukas Wiesner wurde in seinem Amt bestätigt. Als Erster Ratgeber wurde Alvin Schwendener berufen, der zuvor als Zweiter Ratgeber diente. Neu in der Präsidentschaft ist Bodo Rückauer als Zweiter Ratgeber.

Mit spürbarer Dankbarkeit würdigten die Mitglieder den langjährigen Dienst von Jared Koch, der aus der Präsidentschaft entlassen wurde. Er hatte über viele Jahre mit großer Hingabe in führender Rolle im Pfahl Zürich gedient. Gemeinsam mit seiner Frau übernimmt er nun die Leitung des Institutszentrums Zürich – ein neuer Abschnitt, in dem beide vielen jungen Erwachsenen geistige Unterstützung bieten werden.

Neue Pfahl-Präsidentschaft in Zürich
Neue Pfahl-Präsidentschaft in Zürich
v.l.n.r.: Elder Frost, Alvin Schwendener mit Ehefrau, Lukas Wiesner mit Ehefrau, Bodo Rückauer mit Ehefrau und einem Sohn, Elder Zarse. (Foto: Marcel Rothmund)© 2025 by Intellectual Reserve, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Bild herunterladen

Die Konferenz wurde geleitet von Elder Markus Zarse, Gebietssiebziger, für den dies die letzte Pfahlkonferenz in dieser Berufung war. Seine Worte und sein Zeugnis berührten viele. Elder Matthias Frost, ebenfalls Gebietssiebziger, begleitete zum ersten Mal eine Pfahlkonferenz im Gebiet Zürich – für ihn ein bedeutungsvoller Einstieg in seine neue Aufgabe.

Pfahlkonferenzen sind besondere Gelegenheiten, bei denen Mitglieder eines Pfahls – einer kirchlichen Verwaltungseinheit mehrerer Gemeinden der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage – zusammenkommen, um geistig aufzutanken, Lehren von Führern zu hören und ein Gefühl der Einheit zu erleben. Im Pfahl Zürich finden sie traditionell zweimal jährlich statt: im Frühling und Herbst. Die Versammlungen am Samstag werden in Freiburg im Breisgau durchgeführt, die Hauptversammlung jeweils am Sonntag im Pfahlhaus am Herbstweg 120 in Zürich.

Hinweis an Journalisten:Bitte verwenden Sie bei der Berichterstattung über die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bei deren ersten Nennung den vollständigen Namen der Kirche. Weitere Informationen hierzu im Bereich Name der Kirche.